Wenn Sie zu einem Coaching oder einer Visualisieren auf dem SystemBrett kommen, steht eher ein bestimmtes Anliegen, eine ungeklärte Situation, ein neues Ziel im Vordergrund.

Manchmal geht es aber um allgemeines, schon länger anhaltendes Unwohlsein oder Stimmungstief,

Oder würden Sie sich eher als unzufrieden oder enttäuscht und hilflos beschreiben? Einer Schieflage gegenüber in der Familie oder im Umfeld?

Andere wiederum sind wahre "Pulverfässer", schnell auf 180 und ständig aneckend. Ist die Situation vorbei, bleibt Erschöpfung und manchmal ein Scherbenhaufen und auch Selbstanklagen.

Wie kann die systemische Therapie  hilfreich sein?

Für Sie ist es eine Gelegenheit sich auszusprechen und schon dabei ihre Gedanken zu sortieren. Ich werde Ihnen Fragen stellen: War das schon immer so? Wann war es anders? Mit wem ist es/sind Sie anders? Was genau ist der Unterschied? Wer ist noch beteiligt? Wir gehen auf "Forschungsreise" und suchen die Kraftquelle. Der Unterschied zum Problem, die Ausnahme vom Problem wird Sie auf den Lösungsschlüssel bringen. Nach Lösungen und  Stärken zu suchen - das ist systemische Therapie.
Auf keinen Fall sollen Sie sich anklagen. Alle oben beschriebenenen Zustände sind Strategien, wichtige Strategien, mit denen Sie sich schützen. Nur verdecken die Strategien die Bedürfnisse, die Gefühle, die darunter liegen. Auch hier möchte ich sehr gerne mit Ihnen hingucken und hinfühlen. Was möchte eigentlich gesehen, gelebt werden? Von Mal zu Mal werden Sie mutiger werden und so schließlich zu Ihrer Lebendigkeit zurückkehren und die Angst, im unpassensten Moment überflutet zu werden, wird sich verringern.

Wäre das nicht eine tolle Vision? Lebendigkeit! Wieder teilnehmen, mitfühlen können, in Kontakt

kommen können und ihn bewahren.

Ich freue mich auf Sie!