Möchten Sie Ihre Stärken stärken? Mit mehr Freude leben und arbeiten? Ihr Leitungsverhalten reflektieren? Suchen Sie Begleitung für den Wechsel in einen beruflichen Quereinstieg oder in den Ruhestand? Ich lade Sie herzlich ein, gemeinsam zu betrachten, was Sie bewegt. Vielleicht kommen mit einer ganz anderen Perspektive, vielleicht auch mit  Bauchgefühl,  neue, frische Ideen und Impulse zutage.

 

Dafür biete ich Ihnen verschiedene Formate an: Coaching-oder Supervisionsgespräche, Begegnungen mit dem Pferd oder Visualisierungen auf dem Systembrett. Auch die systemische Kurzeittherapie gehört zu meinem Arbeitsspektrum.

Und noch ewas liegt mir besonders am Herzen: eine bessere Schule! Ein neuer Umgang mit Kindern und Jugendlichen.

Gehen Sie in einen Beziehungsdialog  und erkennen Sie auch in herausfordernden Situationen Potenziale. Das stärkt die Lernfreude der Kinder und Jugendlichen, erhält Ihre Gesundheit und bringt neue Anregungen in Ihr Kollegium. Mit der Toolbox "Beziehungslernen- intushochdrei" kommen wir gut ins Gespräch.

 

In allen Formaten ist meine Arbeitsweise prozessorientiert. Ich sorge für Freude, Verständigung und  das Wiedererlangen von Selbstwirksamkeit.

 

Mein systemisches Arbeiten bewirkt einen Dominoeffekt: eine Veränderung an einer Stelle  zieht eine andere nach sich.

Seien Sie gespannt, wohin Sie das führt.

 

Alle Angebote sind auch online möglich.

Verena Balyos

 Qualifikationen als

  • Lehrerin und Schulbegleiterin
  • Integrative Lerntherapeutin im FIL
  • Systemische Coachin und Supervisorin (SG)
  • SystembrettAufstellerin
  • Trainerin "intushochdrei"
    Beziehungslernen
  • Coaching mit dem Pferd
  • systemische Therapeu-
    tin

 


Coaching

Coachinggespräche können im Einzel-setting oder in einer Gruppe stattfinden, die oft hilfreich ist um neue Blickwinkel anzunehmen. Die Erfahrung von Solidarität tut  gut.

 

 

 

Ich bestärke Sie, die Situation wahrzu-nehmen, Bedürfnisse zu erspüren und ressourcenorientiert zu handeln.

 

... mit Pferd

Etwas ganz Beson-

deres! Das Pferd ist ein unbestechlicher Spiegel. Sie nennen Ihr Thema und Ihr Ziel. Dies kann privater oder beruf-licher Natur sein. Passend zu Ihrem Ziel erhalten Sie eine Übung mit dem Pferd.

 

Mitarbeiter*in Pferd gibt ein absolut ehrlichliches Feedback, ganz ohne Worte.

 

 

 

 

 

Supervision

Supervision richtet sich an Einzelper-

sonen oder Teams und stellt  Themen des Berufsalltags  in den  Mittelpunkt, wie  z.B. : Kommunikation, Arbeitsabläufe, Strukturen der Zusammenarbeit, Befindlichkeiten.

 

Ich ermögliche, dass offen verhandelt wird, was unter der Oberfläche wirkt.

 

 

 

Potenzialblick

In Kontakt bleiben auch in schwierigen Situationen und dialogisch interve-nieren, das ist die Grundlage für gelingendes Lernen. Mit Beziehungskom-petenz gelingt Ihnen das. Sie ist erlernbar.

 

 

Anhand der Filme von intushochdrei kön-

nen Sie sich austau-

schen. Ich schaffe

den sicheren Raum.